Verstehen.
Akzeptieren.
Aufblühen.
Beratung und Coaching
für Frauen

Hochsensibilität.

Autistische Züge.

Hochbegabung.

Schnelle Hilfe im Alltag für Frauen mit subtilem Autismus

Du bist hier richtig, wenn du Klarheit über dich selbst suchst, dir mehr innere Ruhe, Energie und Gelassenheit in deinem Alltag wünschst und dich in sozialen Situationen mit mehr Leichtigkeit zurechtfinden möchtest.

Presse und Mitgliedschaften
Deutscher Fachverband Coaching
Proven Expert
Proven Expert
Childhood Akademie für Neurodiversität
Fachvereine PDA-Autismus-Profil
Publik-Forum
Edit Magazin
Hochschule der Medien
ze.tt
Deutscher Fachverband Coaching
Proven Expert
Proven Expert
Childhood Akademie für Neurodiversität
Fachvereine PDA-Autismus-Profil
Publik-Forum
Edit Magazin
Hochschule der Medien
ze.tt
Deutscher Fachverband Coaching
Proven Expert
Proven Expert
Childhood Akademie für Neurodiversität
Fachvereine PDA-Autismus-Profil
Publik-Forum
Edit Magazin
Hochschule der Medien
ze.tt

Ich will mich nicht mehr so verstellen müssen

Ständiges Maskieren, Anpassungsdruck und das Gefühl, nicht richtig zu sein, sind kräftezehrend und führen oft zu Selbstzweifeln.

Wie soll man seiner Sensibilität treu bleiben, eigene Grenzen wahren und gleichzeitig den Anforderungen des Alltags gerecht werden?

Beachte diese 10 Dinge, um authentisch zu leben

Subtiler weiblicher Autismus, Hochsensibilität oder Hochbegabung muss dich nicht davon ab­halten, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, gut für dich zu sorgen, Grenzen zu setzen und aus­reichend Kraft zu bewahren. Mit klaren Stärken und alltagstauglichen Tipps kannst du Her­aus­forderungen gelassener angehen – vielleicht sogar mit einem kleinen Lächeln.

Diese 10 Aspekte beachtend, lässt du ständige Anpassung hinter dir und gewinnst authentische Leichtigkeit.

1
Innere Klarheit
2
Innere Balance
3
Sanfte Achtsamkeit
4
Klare Strukturen
5
Offener Ausdruck
6
Echte Verbundenheit
7
Leichte Momente
8
Nährende Pausen
9
Freundliches Weltbild
10
Eigene Stärken

Beratungen oder Therapien
sind ins Leere gelaufen?
Hier ist der Grund:

Deine bisherige Suche nach Unterstützung fühlt sich wie ein endloser Irrweg an?

Wurdest du nicht gehört, missverstanden oder gar fehldiagnostiziert? Subtile autistische Züge, Hochbegabung oder Hochsensibilität sorgen oft dafür, dass herkömmliche Beratungen oder Therapien nicht greifen, weil sie deine individuelle Wahrnehmung und Bedürfnisse nicht erkennen. Statt einfühlsamer Begleitung und echter Verbesserung erleben viele Betroffene nur noch mehr Verwirrung und Selbstzweifel.

Effektives Coaching für
subtil autistische Frauen

In meiner Coaching-Praxis für Autismus, Hochbegabung und Hochsensibilität habe ich bereits viele Frauen erfolgreich begleitet. Wenn Du Dich oft missverstanden fühlst, unsicher in sozialen Situationen bist und mit den Herausforderungen des Alltags kämpfst, bist Du bei mir genau richtig. Autistische Eigenschaften sind auch ohne Diagnose willkommen.

Mir ist es wichtig, Dir wirklich zuzuhören und eine klare, verständliche Sprache zu verwenden – ganz nach Deinem Tempo. Reflektiertes Denken sowie praxisnahe Lösungen und Methoden, die nachvollziehbar und hilfreich sind, gehören ebenfalls zu meinem Ansatz. Wir arbeiten ohne Druck, alles darf sein, nichts muss sein, und ich achte darauf, dass Du Dich wohl und verstanden fühlst.

Frauen-Coaching in 4 Schritten

1
Themenklärung

Wir finden heraus, was Dein zentrales Anliegen ist.

2
Schwierigkeiten des Alltags

Wir nehmen Deine Hürden, Stressoren und inneren Konflikte, die Dich ausbremsen, genau unter die Lupe.

3
Dich selbst und die Welt verstehen

Wir klären Deine Bedürfnisse und wie sie mit Deinem Umfeld zusammenwirken.

4
Praktische Alltagstools nutzen

Wir entwickeln individuelle, alltagstaugliche Strategien für Dich, um Dein Leben leichter zu gestalten, innere Stabilität aufzubauen und neue Perspektiven zu entdecken.

Nächste Schritte:

  1. Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch (15 Minuten) in meinem Kalender, um erste Fragen zum Programm zu klären.
  2. Im Anschluss bekommst Du einen Fragebogen, um das Coaching bestmöglich vorzubereiten.
  3. Danach bekommst Du Zugang zu meinem Terminkalender. Du suchst Dir Termine aus, und Dein Coaching kann beginnen. Ich garantiere die ganze Zeit über Vertraulichkeit, Schweigepflicht und Datenschutz.

Gut zu wissen

Flexible Nutzung

Reihenfolge und Intensität der Modulbearbeitung frei wählbar.

Online oder Präsenz

Programm wird primär online angeboten; Präsenztermine auf Anfrage möglich.

Allein oder als Paar

Coaching für Einzelpersonen und Paare.

Du oder Sie

Anrede flexibel wählbar. Bei persönlichen Themen oft angenehmer im Du.

Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, geeignetes Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-PC) mit Bildschirm, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Aktueller Internetbrowser erforderlich.

Das sagen meine Klienten

Ich habe mich in meinem Befinden ernst genommen gefühlt - und habe zu genau meiner Situation passende Tipps und Anleitungen bekommen.

Doro ist sehr emphatisch und zugewandt. Sie achtet im Kontakt beim Coaching genau auf meine Grenzen. Ich liebe ihren Humor, ihren Schalk im Nacken, ihr riesiges Engagement für die Vermittlung zwischen Aspies und NTs. Sie sprüht vor positiver Lebenseinstellung und vor Energie. Das tut gut und ist ansteckend.

Doro hört einfach zu und setzt Bitten sofort um. Zum Beispiel gibt sie nur Ideen und Tipps, wenn das hilfreich ist, oder erklärt etwas bis ins letzte Detail. Und das Allerbeste: Es ist egal, woher du kommst oder welche Diagnose du hast – sie gibt dir immer das Gefühl, nicht allein zu sein.

Ich finde deine Tipps sehr hilfreich und sie haben mir bereits viel gebracht. Die Gespräche sind immer gut gestaltet. In den Gesprächen verliere ich auch nicht zu viel Energie.

Ich fühle mich ernst genommen und verstanden, was ich bei früheren Therapeuten und Psychologen leider nur selten erlebt habe. Außerdem finden die Gespräche hier wirklich auf Augenhöhe statt, was ich als sehr angenehm empfinde.

Ich fand es toll, dass es persönlich war und man alles sagen konnte, ohne belächelt zu werden.

Doro hat meine Probleme direkt verstanden und mir damit (endlich) das Gefühl gegeben, dass mich jemand versteht. Sie hat ungefragt den Fokus auf mich geschwenkt, weil sie verstanden hat, dass meine Not groß ist. Das hat wahnsinnig nachgewirkt und mir mehr geholfen als viele andere Therapiestunden.

Mir hat Doros Einfühlungsvermögen, ihre Präsenz, ihr Gerechtigkeitssinn, ihre Geduld, ihre Menschlichkeit, ihr Fachwissen, ihr Tempo besonders gut gefallen.

Ich schätze besonders die Wertschätzung, das umfangreiche Wissen und die persönlichen Erfahrungen. Die Anteilnahme und die Antworten auf Mails geben mir das Gefühl, wirklich verstanden zu werden und nicht allein zu sein. Außerdem gefällt mir, dass wir schnell auf den Punkt kommen, Hausaufgaben bekommen und Buchtipps erhalten. Dabei erfolgt die Förderung stets ohne Druck.